Artikel

Nein zum Veteranentag – friedensfähig statt kriegstüchtig

4. Juli 2025

J. Krauß

Am 15.06. fand erstmalig, auch für das Land Bremen in Bremerhaven, der bundesweite Veteranentag statt. Offiziell soll dieser Tag die Verdienste von Veteranen ehren, die in der Bundeswehr gedient haben. Aber, wenn es tatsächlich um Anerkennung für den Einsatz für die Gesellschaft geht, warum keinen Gedenktag für Pflegekräfte, Feuerwehrleute etc., nein es geht darum, …

... weiterlesen »

Zur Geschichte und Aufgabe der VVN-BdA

4. Juli 2025

Ulrich Stuwe

Aus der Rede zur Eröffnung der Neofaschismus-Ausstellung der VVN-BdA an der Berufsschule in Osterholz-Scharmbeck am 17. Februar 2025

Ich bin der Vorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten in Bremen. Wir befinden uns heute in einer Situation, die die Gründerinnen und Gründer der VVN immer zu vermeiden suchten:Wir haben …

... weiterlesen »

Gröpelinger Sommer – Wir waren dabei!

4. Juli 2025

Flyer_GroeSo_2025Herunterladen

... weiterlesen »

8. Mai

23. April 2025

... weiterlesen »

Ostermarsch

2. April 2025

Der Ostermarsch in Bremen steht unter dem Motto „KRIEGE STOPPEN – Nein zu Kriegsvorbereitung und „Kriegstüchtigkeit“„

Er startet am Samstag, 19. April, um 11 Uhr am Friedenstunnel und geht zum Marktplatz, wo um 12 Uhr die Kundgebung beginnt. 

Ostermarsch 2025Herunterladen

Der Ostermarsch in Bremerhaven steht unter dem Motto „Lernfähig statt kriegstüchtig“ und findet ebenfalls am Samstag, 19. April, …

... weiterlesen »

Gemeinsam an die Opfer erinnern, gemeinsam gegen Unmenschlichkeit und Rassismus kämpfen

2. März 2025

8. März 2025, 11 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof

Auf dem Gelände des alten Bremer Schlachthofs laufen viele Spuren der nationalsozialistischen Verfolgung der Sinti und Roma zusammen. Etwa 270 Sinti und Roma aus Nordwestdeutschland wurden am 8. März 1943 dort gesammelt und anschließend ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.Vor 30 Jahren, am 9. März 1995, weihten der Bremer Sinti …

... weiterlesen »

Stolperstein-Aktion der Jusos Bremerhaven vom 14. bis 16. Februar 2025

3. Februar 2025

Kopie eines Aufrufs der Jungsozialist*innen Bremerhaven:

In Bremerhaven liegen 154 Stolpersteine, die an die Opfer des NS-Regimes erinnern.WIR WOLLEN DARAN ERINNERN!Eine Karte vom Magistrat mit allen Stolpersteinen in Bremerhaven findest Du hier:

Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte an melvin.steitz@jusos-bremen.de.

... weiterlesen »

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit.

3. Februar 2025

+++ Pressemitteilung +++

Es ist höchste Zeit: Alle gemeinsam gegen den Faschismus und Kollaboration – alle gemeinsam auf die Straße!AfD-Verbot – jetzt!

80 Jahre nach der Befreiung vom deutschen Faschismus ebnet Friedrich Merz den neuen Nazis den Weg. FDP und BSW machen mit.

... weiterlesen »

Bremerhaven bleibt bunt!

31. Januar 2025

... weiterlesen »

Nie wieder!

30. Januar 2025

Am 30. Januar 1933, genau heute vor 92 Jahren ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler.

Den damaligen Faschisten standen Gewerkschafter, Kommunisten, Sozialdemokraten und viele andere stolz entgegen, doch traditionelle Konservative wie Paul von Hindenburg oder Franz von Papen glaubten fälschlicherweise, sie kontrollieren zu können und machten sich so zu ihren „Steigbügelhaltern“.

Der vom …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·