Lesung zur Bücherverbrennung
18. April 2023
„dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man am Ende auch Menschen“
Heinrich Heine, Almansor, 1821
Auch in Bremen brannten am 10. Mai 1933 Bücher.
Öffentliche Lesung aus verbrannten Büchern
Aufruf: Macht mit! Lest vor oder kommt als Zuhörer!
Texte aus Büchern, die 1933 von den Nazis verbrannt wurden,
Texte gegen Faschismus, Texte gegen Krieg.
Am Mittwoch, 10. Mai 2023, 16.30 – 19.00 Uhr,
auf dem Grasmarkt
( zwischen Rathaus und Dom )
Machen Sie mit! Lesen Sie selbst vor: ein Gedicht oder einen Text von einer Autorin oder einem Autoren, deren Bücher damals in den Flammen landeten.
Eine Liste der Namen finden Sie hier: Autorenliste_Bremen
Bitte geben Sie Bescheid, welchen Autor Sie sich ausgesucht haben und in welchem Zeitfenster Sie vorlesen möchten.
VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Bremen, Am Speicher XI/9, 28217 Bremen.
https://bremen.vvn-bda.de, Tel: 0421 / 382914, E-Mail: bremen@vvn-bda.de
Hier die Angaben, die wir brauchen.
Ich möchte am 10. Mai 2023
auf dem Grasmarkt einen Text vorlesen.
Meine Wunschzeit (Zeitfenster) dafür ist:
Ich möchte (etwa 5 -7 Minuten) lesen aus:
Für die Liste der Vorleserinnen und Vorleser und für die Organisation hier meine Daten:
Vorname und Name:
Adresse:
Telefon:
E-Mail:
*****************************************************
Sie können diese Angaben gerne auch einfach
per E-Mail an bremen@vvn-bda.de schicken oder
in das Kontaktformular auf der Homepage der VVN-BdA Bremen eintragen: https://bremen.vvn-bda.de/kontakt/